Der Österreichische Sicherheitstag versteht sich als Nationale Sicherheitsplattform, die allen Beteiligten einen Know-How- und Kompetenztransfer auf Expertenniveau garantiert. Zusätzlich stellt der Österreichische Sicherheitstag auch die größte B2B-Leistungsschau der gesamten Sicherheitsbranche auf österreichischem Boden dar. Letztendlich wollen wir den Österreichischen Sicherheitstag in den kommenden Jahren zu einem internationalen Expertenforum ausbauen, das nachhaltig die strategische wichtige Position Österreichs im Europäischen Sicherheitsmarkt verdeutlicht. Wir arbeiten sehr eng mit einer Vielzahl von Institutionen, darunter auch Ministerien und Abteilungen der öffentlichen Sicherheit zusammen, aber auch mit Vereinen aus den Bereichen Opferschutz und Kriminalprävention. Dieser interdisziplinäre Mix ermöglicht eine extrem vielseitige Fokussierung auf aktuelle Bedrohungslagen und Gefährdersituationen, was zu einer perfekten Bedarfsanalyse des heimischen Sicherheitsmarktes führt. Die wiederum allen unseren Mitgliedern und Ausstellern als verbindende Ebene zur Anbahnung neuer Aufträge dienen soll. Durch das Gewinnen von zahlreichen Mitgliedern, unseren Sicherheitsarchitekten und Mitgliedsbetrieben möchten wir zu einem starken und aufstrebenden österreichischen Sicherheitsnetzwerk heranwachsen, dass in Zukunft bereit ist, sich verantwortungsvoll und nachhaltig den unterschiedlichen Aufgaben der Sicherheitsbereiche zu widmen und dabei auch nicht vor unbequemen Themenbereichen zurückzuschrecken.
“Unsere Gesellschaft vor feindlichen Angriffen jeglicher Art zu schützen ist die vornehmliche Aufgabe der Öffentlichen Sicherheit ebenso wie der heimischen Sicherheitsbranche. Damit muss auch eine Welle von Respekt und Anerkennung gegenüber all jenen einhergehen, die Tag für Tag ihr Leben in den Dienst dieser Sache stellen, denn für ein sicheres und lebenswertes Österreich brauchen wir unsere Exekutive und das sollte wieder viel mehr in unser aller Denken Eingang finden.”
– Nikolaus Immanuel Köhler
Sicherheitstechniker des Jahres!
Alljährlich kürt eine hochkarätig besetzte Fachjury – bestehend aus namhaften Expertinnen und Experten der Branche – gemeinsam mit dem Präsidium des Österreichischen Sicherheitstages den Sicherheitstechniker des Jahres. Aus allen eingereichten Bewerbungen sowie vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten wird jene Persönlichkeit ausgewählt, die sich durch außergewöhnliche Leistungen im Bereich der Sicherheitstechnik besonders hervorgetan hat.
Gewürdigt werden nicht nur herausragende fachliche Kompetenzen, sondern auch Innovationskraft in der Planung und Umsetzung sicherheitsrelevanter Maßnahmen sowie ein über die Jahre hinweg gefestigter, einwandfreier beruflicher Ruf. Der oder die Ausgezeichnete dient als Vorbild für die gesamte Branche – als Impulsgeber, Gestalter und Integritätsfigur in einem zunehmend komplexen sicherheitstechnischen Umfeld.
Mit der Verleihung dieses Titels ehrt der Österreichische Sicherheitstag jene Persönlichkeiten, die mit Weitblick, Engagement und Verantwortung den Weg für eine sichere Zukunft mitgestalten – echte Rolemodels der heimischen Sicherheitslandschaft.
Der Österreichische Sicherheitstag verfügt mittlerweile über ein weitreichendes Partnernetzwerk aus führenden Unternehmen, Institutionen, Fachverbänden und Medien. Dieses Netzwerk bildet das Rückgrat unseres Erfolgs und ermöglicht es uns, aktuelle sicherheitsrelevante Themen aus verschiedensten Blickwinkeln zu beleuchten. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, den Sicherheitstag auch in Zukunft so informativ, interdisziplinär und praxisnah wie möglich zu gestalten – als Plattform für Austausch, Innovation und nachhaltige Vernetzung. Unser Ziel ist es, Fachleuten ebenso wie interessierten Besucherinnen und Besuchern jedes Jahr neue Impulse, konkrete Lösungsansätze und wertvolle Kontakte zu bieten.
© Art Quarterly Publishing House Werbe- und PR-Agentur GmbH