In diesem Bereich finden Sie sowohl die einfachen Antworten auf häufig gestellte Fragen, als auch wertvolle Informationen, die Ihnen die Teilnahme als Aussteller am Österreichischen Sicherheitstag wesentlich erleichtern können.
Wenn in Ihrer Ausstellervereinbarung nicht dezidiert anders ausgewiesen, so ist ihr Standplatz 3 x 2 Meter groß. In vereinzelten Fällen, kann Ihr Standplatz im Rahmen einer Kulanzvereinbarung erweitert werden. Die Entscheidung hierüber obliegt in allen Fällen dem Präsidium.
Da die Veranstaltung auf mehreren Ebenen des Palais Eschenbach stattfindet, trifft der Veranstalter in Form des Präsidiums die Auswahl, die davon abhängt, einen möglichst angenehmen Besucherstrom, sowie eine Belebung aller Veranstaltungsebenen bestmöglich zu gewährleisten. Wünsche können gerne eingebracht werden, die endgültige Entscheidung obliegt allerdings in allen Fällen dem Präsidium.
Primär raten wir an, Stände herkömmlicher Größe nicht mit mehr wie drei Personen zu besetzen. Allerdings muss während der gesamten Veranstaltungsdauer ständig zumindest ein Mitarbeiter den Stand betreuen. Für längere Zeit verlassene oder verwaiste Stände können vom Veranstalter abgebaut werden, wobei sämtliche Ausstellerechte verfallen.
Jeder Aussteller hat im Rahmen seines Ausstellerleitungspaketes die Möglichkeit bis zu zehn Personen zur Veranstaltung einladen. Die Namen Ihrer Gäste müssen dem Veranstalter zeitgerecht mitgeteilt werden, damit diese auf die allgemeine Gästeliste übernommen werden können. Ohne Namenseintrag auf der Gästeliste ist leider ausnahmslos kein Zugang zur Veranstaltung möglich.
Sie finden in einem Radius von etwa 10 Gehminuten gleich mehrere Parkgaragen, darunter die Parkgarage Robert Stolz Platz https://www.bestinparking.com/de/at/garage/garage-robert-stolz-platz ; die Parkgarage TU Lehargasse https://www.wipark.at/standorte/6-bezirk/tu-lehargasse und die Tiefgarage Am Museumsquartier https://www.mein-contipark.at/de/parken/wien/tiefgarage-am-museumsquartier/
Es empfiehlt sich nicht, einen herkömmlichen Parkplatz innerhalb der umliegenden Parkstreifen zu belegen, da die gesamte Innenstadt von Montag bis Freitag von 9:00 bis 22:00 Kurzparkzone ist. Die Parkstrafen bei Verstoß beginnen bei € 36,00 und können sich bis zu € 726,00 steigern. Daher empfiehlt der Veranstalter die Belegung einer der umliegenden Parkgaragen.
Ja, der Aufbau ist bereits am 24. September 2025 ab 13:00 bis 17:00 möglich, der Abbau wird am 26. September 2025 von 8:00 bis 11:00 ermöglicht. Kleinere Auf- und Abbauten können auch am Veranstaltungstag erledigt werden. Dazu haben Sie ab 8:00 und bis 18:30 Gelegenheit.
Während der Auf- und Abbauzeiten ist auch vor dem Palais eine spezielle Ladezone für die Veranstaltung reserviert, diese darf allerdings ausnahmslos nur für Ladetätigkeiten in Anspruch genommen werden und dient nicht als Parkgeglegenheit!
Aufgrund wertvoller historischer Bausubstanz darf weder mit den Wänden noch mit dem Fußboden verschraubt, vernagelt oder verklebt werden. Jegliche bei Aufbau, Betrieb oder Abbau des Standes entstandene Beschädigungen der Räumlichkeiten werden den Ausstellern ausnahmslos in Rechnung gestellt!
Mit dem Österreichischen Sicherheitstag bekommt die heimische Sicherheitsbranche den öffentlichen Stellenwert, den sie verdient und das an einem Ort, der durch seine glanzvolle Präsenz, die Bedeutung des Events angemessen unterstreicht.
Für alle unsere Gäste stehen während der Veranstaltung ausreichend warme und kalte Getränke konstenlos zur Verfügung. Alle VIP-Gäste haben zusätzlich Zutritt zu unserem Food-Corner im Kellergeschoss, wo neben einem reichhaltigen Sushi-Buffet auch einige warme Köstlichkeiten auf Sie warten. Unser besonderer Dank gilt auch CULLIGAN Austria für die Bereitstellung ihrer marktführenden Wasserspender samt preisgekrönten aqua alpine Alpenwasser.
Wir danken folgenden Food & Beverage Partnern:
Primär genießen alle jene Gäste, die einer Einladung des Sicherheitstagspräsidiums folgen automatisch VIP-Gästestatus. Ebenso sind alle jene Besucher, die einer Einladung unserer Aussteller folgen VIP-Gäste und natürlich alle Aussteller, deren Mitarbeiter sowie sämtliche Vertreter unserer Partnerorganisationen, Bundesministerien und alle Sicherheitsarchitekten jeweils inklusive einer Begleitperson.
Die werten Gäste werden gebeten, den Genuss von Speisen und Getränken nur auf die dafür vorgesehenen Bereiche im Haus zu beschränken. Außerdem herrscht im gesamten Haus aufgrund seiner denkmalgeschützten Bausubstanz ein absolutes Rauchverbot!
Als Wiener Traditionsunternehmen liegt uns ganz besonders daran, die heimische Sicherheitsbranche darin zu unterstützen, dass diese als eigenständige Einheit am europäischen und internationalen Markt wahrgenommen wird. Darum sind wir bereits seit der Gründung gerne Aussteller am Österreichischen Sicherheitstag!
Palais Eschenbach,
Eschenbachgasse 11,
1010 Wien
info@sicherheitstag.com
© Art Quarterly Publishing House Werbe- und PR-Agentur GmbH